Dem Bottom-up-Ansatz entsprechend möchte LEADER Heckengäu eine breite Öffentlichkeit in die Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) einbinden, neue Ideen entwickeln und verwirklichen sowie gemeinsam das Ziel "Heckengäu 2025 - Leben und arbeiten im Einklang von Stadt und Land" erreichen.
Alle Interessierten (Mitglieder und Nicht-Mitglieder des Vereins LEADER Heckengäu e.V.) sind eingeladen, gemeinsam ihren Beitrag dazu zu leisten.
Jugendforum
Bei einem regelmäßig stattfindenden Jugendforum können Jugendliche eigene Projektideen entwickeln, an deren Umsetzung arbeiten und gemeinsam mögliche Unterstützer finden.
Projektentwicklungswerkstatt
Bei diesem Veranstaltungsformat haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einerseits selbst eine Projektidee vorzustellen und/oder andererseits sich mit anderen Ideengebern zu vernetzen oder ihnen ihre Eindrücke zur Idee widerzuspiegeln.
LEADER-Stammtisch
Im Rahmen eines LEADER-Stammtischs haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich in einem ungezwungenen Rahmen über LEADER zu informieren, gezielt Fragen an die Geschäftsstelle zu richten, sich mit anderen Projektträgern auszutauschen und zu vernetzen.
Projektbereisung
Einmal im Jahr veranstaltet LEADER Heckengäu e.V. eine Projektbereisung. Dabei wird der Öffentlichkeit ein tieferer Einblick in aktuelle LEADER-Projekte gegeben.
Mitwirk-O-Mat
Das Heckengäu soll einen Mitwirk-O-Maten bekommen. Ähnlich wie beim Wahl-O-Mat können hier Aussagen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten bewertet werden, um das passende Ehrenamt für sich zu finden.
Aktuell sind wir mit unserer Arbeitsgruppe "Mitwirk-O-Mat" dabei, ein Fragen-Set zu entwickeln. Sobald dieses finalisiert ist, werden sämtliche Vereine, Initiativen und Stellen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, angeschrieben und gebeten, teilzunehmen.
Wer sich noch bei der Entwicklung mit einbringen möchte, darf sich gerne in der LEADER Geschäftsstelle melden.
Mitmach-Aktionen
Auch ohne eigenes Projekt gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich in der Regionalentwicklung im Heckengäu zu engagieren. Über zukünftige Mitmach-Aktionen werden Sie in diesem Bereich frühzeitig informiert.
Die jeweiligen Veranstaltungen finden Sie in unserer Terminübersicht.